Spielbetrieb auf der Boulebahn im Friedrich-Ebert-Park

Datum: 03.08.2019
Kategorie: Allgemein
Autor: innofabrik Dein Haßloch

Über den Autor




Dein Haßloch

Auf Dein Haßloch präsentieren sich Unternehmen, Einzelhändler und die Gastronomie aus Haßloch und Umgebung gemeinsam auf einer Plattform.


Seit Mai ist die Haßlocher Ortsmitte um eine Freizeitattraktion reicher: Im Friedrich-Ebert-Park kommen seither Fans des Boule-Spiels auf ihre Kosten. Inzwischen haben sich mehrere Haßlocher Bürgerinnen und Bürger zusammengetan, die sich regelmäßig an der Boulebahn zu einem gemeinsamen Spiel verabreden. In der Regel trifft man sich montags und donnerstags um 16:30 Uhr. Das sind offene Treffen, zu denen jeder Interessierte ganz spontan und ohne Anmeldung dazu stoßen kann. Darüber hinaus hat sich in dem sozialen Netzwerk Facebook die Gruppe „Boule-Bahn Haßloch“ gegründet. Hierbei handelt es sich um eine offene Gruppe, der Jedermann bei Interesse beitreten kann. Auch unabhängig von den oben genannten Terminen kann man sich über die Gruppe mit weiteren Mitstreitern zu einer spontanen Partie verabreden. Entsprechendes Spielequipment gibt es allerdings nicht zum Ausleihen, sondern wird von den Spielern selbst mitgebracht.

Bei der Gemeinde freut man sich über die Nutzung der Bahn, so derErste Beigeordnete Tobias Meyer. Es war schließlich erklärtes Ziel aller beteiligten Akteure, dass die Bahn zu einem Treffpunkt für Boule-begeisterte Haßlocher wird. Daher sind die derzeitigen Aktivitäten sehr begrüßenswert, und möglicherweise entsteht zukünftig aus dem derzeit lockeren Zusammenschluss mehrerer Bürgerinnen und Bürger ein entsprechender Verein, so Meyer weiter.

Des Weiteren habe man als Gemeinde auf die Anregungen der Boule-Spieler reagiert. Die Bahn wurde durch die Firma Steiger Gartenbau GmbH noch einmal nachgebessert. Die Oberfläche wurde aufgeraut und egalisiert. Danach erfolgte eine Verfestigung mit Rüttelplatte. Ein erneutes Nacharbeiten war zu erwarten, da es nach den Bodenarbeiten zur Herstellung der Bahn in der Regel noch einmal zu Setzungen kommt, die dann wiederum für eine „weiche“ Spielfläche sorgen. Dieses Problem ist nun behoben, so der Fachbereich „Bauen und Umwelt“. Darüber hinaus soll eine entsprechende Infotafel aufgestellt werden, die die Boulebahn zum einen als solche erkennbar macht und zum anderen auch als Aushang für die Spielregeln dienen soll. Zudem ist im Herbst die Pflanzung zweier Bäumeneben der Anlage geplant, die künftig als Schattenspender dienen werden. Die Kosten hierfür können durch die Spenden gedeckt werden, die für die Schaffung der Boulebahn eingegangen waren.

Die Boulebahn wurde im Mai dieses Jahres offiziell eingeweiht. Die Idee zur Errichtung einer Boulebahn im öffentlichen Raum geht bereits ins Jahr 2017 zurück. Damals hatten CDU und SPD, die HLL sowie der Arbeitskreis Viroflay entsprechende Ideen und Vorschläge formuliert und damit den Stein ins Rollen gebracht. Schon damals galt die Prämisse, dass sich eine solche Bahn ausschließlich aus Spenden-und Sponsorengeldern finanzieren soll, was letztlich auch tatsächlich gelungen ist. Entstanden sind zwei Bahnen nebeneinander mit einer Maße von jeweils 4x15 Metern (das entspricht der internationalen Norm). Die zwei Bahnen ermöglichen einen parallelen Spielbetrieb.

Quelle: 2 Haßloch


Kommentare

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Du hast noch keinen Account bei Dein Haßloch?

Jetzt registrieren