Historische Friedhofsmauer wieder hergestellt

Datum: 02.05.2019
Kategorie: Allgemein
Autor: innofabrik Dein Haßloch

Über den Autor




Dein Haßloch

Auf Dein Haßloch präsentieren sich Unternehmen, Einzelhändler und die Gastronomie aus Haßloch und Umgebung gemeinsam auf einer Plattform.


Auf dem Friedhof an der Bahnhofstraße sind im März dieses Jahres an der Sandsteinmauer im Bereich des Friedhofseingangs an der Moltkestraße auf einer Länge von knapp 10 Metern mehrere Steine herausgebrochen. Grund dafür ist zum einen das hohe Alter der Mauer, zum anderen der Bewuchs mit Efeu. Das an der Mauer entlang gewachsene Wurzelwerk habe zur Instabilität einzelner Steine der ohnehin alten Mauer beigetragen und diese herausbrechen lassen, so Landespfleger Hans-Jürgen Bub. In einem Alter von über 200 Jahren sei das aber kein ungewöhnlicher Verschleiß, ergänzt Friedhofsdezernent Dieter Schuhmacher.

Für die Wiederherstellung der Mauer wurde das Haßlocher Baugeschäft Klaus Kramer beauftragt. Die Firma konnte die herausgebrochenen Sandsteine weitestgehend wieder verwenden, um auf diesem Weg das historische Erscheinungsbild der Mauer zu erhalten. Zudem wurden die Schadstellen neu verfugt. Die Arbeiten haben rund 4.000 Euro gekostet. Friedhofsdezernent Dieter Schuhmacher dankt der ausführenden Firma für die gute und zügige Ausführung: „Es sieht aus, als wäre nie was gewesen. Und das war das Ziel bei der Wiederherstellung der Mauer!“.


Kommentare

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Du hast noch keinen Account bei Dein Haßloch?

Jetzt registrieren