Die Gemeinde gratuliert zu 10 Jahre Stiftungs-Suppe

Datum: 02.05.2019
Kategorie: Allgemein
Autor: innofabrik Dein Haßloch

Über den Autor




Dein Haßloch

Auf Dein Haßloch präsentieren sich Unternehmen, Einzelhändler und die Gastronomie aus Haßloch und Umgebung gemeinsam auf einer Plattform.


Die Stiftungs-Suppe ist ein Projekt der Haßlocher Bürgerstiftung und wurde im April 2009 mit dem Ziel gegründet, Menschen in einem ungezwungenen Rahmen zusammenzubringen und bei einem Teller Suppe die Kommunikation und den Austausch untereinander zu fördern. Seit 10 Jahren wird die Suppe inzwischen immer freitags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr kostenlos ausgegeben – und wirklich Jedermann ist willkommen. „Der Eindruck, dass die Suppe nur an Bedürftige ausgegeben wird, ist falsch. Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt – von Jung bis Alt“, sagt Ulla Koob, die das Projekt als Ideengeberin initiiert hat und von Anfang an begleitet.

Zum 10-jährigen Bestehen hat auch Bürgermeister Lothar Lorch dem Team der Stiftungs-Suppe einen Besuch abgestattet und im Namen der 2 allen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern aus dem Einzelhandel und der Gastronomie einen großen Dank für ihren Einsatz ausgesprochen. Er war in der Vergangenheit bereits mehrfach Gast bei der Stiftungs-Suppe und merkte auch bei seinem Besuch zum 10-Jährigen schnell, dass es längst nicht nur um das Essen der Suppe geht. Im Speisesaal hat man sich munter unterhalten und ausgetauscht, am Ende wurde sogar gemeinsam gesungen. Stets mittendrin ist das Team der Stiftungs-Suppe, das nicht nur untereinander, sondern auch im Austausch mit den Gästen einen herzlichen Umgang pflegt.

Inzwischen freut sich die Stiftungs-Suppe über viele Stammgäste, die nahezu jeden Freitag vorbeikommen. Aber auch neue Besucher brauchen laut Suppen-Team keine Scheu haben, sondern werden schnell in die Gruppe integriert. Nächster Termin für die Stiftungs-Suppe ist am kommenden Freitag ab 12:00 Uhr im Diakonissenhaus in der Langgasse 109.


Kommentare

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Du hast noch keinen Account bei Dein Haßloch?

Jetzt registrieren